74 Abschlussschüler starten in einen neuen Lebensabschnitt

Die Max Weishaupt Realschule Schwendi hat am vergangenen Freitag 69 Schülerinnen und Schüler mit der Mittleren Reife und fünf Absolventen mit dem Hauptschulabschluss feierlich verabschiedet.

Mit einem Rückblick auf die vergangenen sechs Schuljahre skizzierte der neue Rektor der MWRS, Matthias Wiedemann, die Schulzeit der Zehntklässler: „Eine Menge Herausforderungen habt ihr bewältigt!“ Durch diese Herausforderungen, die auch in jeder Altersstufe auftauchen, wachse jeder in seiner Persönlichkeit und lerne für die Zukunft, für die jeder bestens vorbereitet sei. Von den Absolventen starten 55% eine berufliche Ausbildung, 33% besuchen ein berufliches Gymnasium und 15% gehen auf eine andere Vollzeitschule (z.B: Berufskolleg).
Mit dem Gedicht „Stufen“ von Herrmann Hesse erinnerte er an die Lebensstufen, die „das Herz bei jedem Herzensrufe“ bereit sein soll zu gehen. Denn hinter jedem Abschied liegt ein Neubeginn, eine neue Stufe, die auch einen gewissen „Zauber“ mit sich bringt.
Auch Bürgermeister Wolfgang Späth beglückwünschte die Schüler zu ihrem Erfolg und erinnert an das „Rüstzeug“ der schulischen Laufbahn, die eine gute Basis für die Zukunft ist.
Die Feier wurde von den Schülersprechern Pauline Lerch und Ben Fuchs aus der 10b moderiert. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Mia Saiger, Loretta Weiß aus der 10a und Lina Dreyer (10b), die ihr musikalisches Können zum Besten gaben.
Mit der Zeugnisübergabe und besten Wünschen verabschiedeten sich die Klassenlehrer Sandra Wegmann (9aG), Sonja Heinz (10a), Andreas Höhn (10b) und Christian Hecker (10c) von ihren Schülerinnen und Schülern.




Weishaupt Förderpreis
Der Weishaupt Förderpreis wurde von Dirk Rachota, Personalchef der Firma Weishaupt, überreicht. Fünf glückliche Abschlussschülerinnen konnten sich darüber freuen: Pia Schühle (1,0), Jara Hänle (1,1), Joana-Sophie Mohr (1,1), Sophia Schmid (1,2) und Pauline Lerch (1,2) .

Außerdem wurden 12 Preise für einen Zeugnisdurchschnitt bis 1,5 vergeben und 16 Schüler erhielten eine Belobigung für einen Zeugnisdurchschnitt von 1,6 bis 2,0.
Preise und Belobigungen nach Klassen geordnet:
10a: Preise: Jara Hänle, Franziska Maria Lichtensteiger, Joana- Sophie Mohr, Mia Saiger, Sophia Schmid, Loretta Weiß, Paul Angele, Moritz Dreher, Max Lehner, Belobigungen: Mailin Bär, Antonia Blank, Leni Danner, Konstantin Glanz, Luis Hummel, Hugo Stehle, Jonas Voltenauer
10b: Preise: Pauline Lerch, Pia Schühle, Belobigungen: Lina Dreyer, Alisa Klein, Antonia Ludwig, Johanna Wiegel
10c: Preis: Luisa Hunger, Belobigungen: Elisa Agricola, Mia-Sophie Böhmetzrieder, Julia Janke, Maria Scherb, Nevio Luppold
Text und Bilder: M. Wiedmann
Weiter Bilder finden Sie hier.