Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das Thema Berufsorientierung hat nicht zuletzt einen höheren Stellenwert im Bildungsplan von 2016 erhalten, es ist vielmehr ein Hinarbeiten auf das, was nach dem Realschulabschluss auf die Schülerinnen und Schüler zukommt. Deshalb ist es uns an der Realschule Schwendi wichtig, dass alle so darauf vorbereitet werden, dass jeder in Klasse 10 weiß, welcher Weg eingeschlagen wird. Wir in Schwendi erarbeiten das Thema Berufsorientierung nicht nur im WBS-Unterricht, wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an Möglichkeiten an, sich über die Berufs-und Studienwelt zu informieren. Die Berufsberatung durch Frau Mantz, eine eigene Hausmesse mit Kooperationspartnern und mittlerweile befreundeten Betrieben nur für Schülerinnen und Schüler der Realschule Schwendi, Bewerbertraining-Workshops mit Ausbildungsleitern Kooperationsbetriebe, ein einwöchiges Berufspraktikum (“BORS-Praktikum”) in Klassenstufe 9 sowie unser Sozialpraktikum in Klasse 8 sind fester Bestandteil im Unterricht und „nebenher“ ab Klasse 8.
Falls Sie Fragen dazu haben, dürfen Sie sich gerne unter unserer Mailadresse
bors@max-weishaupt-realschule.de damit landen die Mails automatisch bei Frau Maucher und Herrn Wiest.
Anne Maucher und Julian Wiest
BORS-Beauftragte der Realschule Schwendi
Übersichtsplan
Downloadbereich
Hier finden Sie alle Formulare, die Sie für die Bestätigung von Praktikumsstellen brauchen.
- Praktikum im Rahmen von BORS (nur für das BORS Praktikum in Klasse 9 bzw. G-Niveau Kl. 8)
Bestätigung Praktikumsplatz BORS
- Praktikum außerhalb der schulischen BORS-Woche (= alle Praktika, die freiwillig gemacht werden z.B. in den Ferien)
Formular zur Bestätigung für ein freiwilliges Praktikum(außerhalb von BORS)
- 5 Tage – 5 Berufe/ Praktikumswoche (= Praktika, im Rahmen der Praktikumswoche “5 Tage – 5 Berufe”)
Freistellungsantrag 5 Tage – 5 Berufe/ Praktikumswoche
Sozialpraktikum – Bestätigung von Praktikumsplätzen fürs Sozialpraktikum in Klasse 8 – März 2026
Klasse 8a – Sozialpraktikum
Klasse 8b – Sozialpraktikum
Klasse 8c – Sozialpraktikum
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Nancy Haueisen, Berufsberaterin
Infobrief der Bundesagentur für Arbeit
Anmeldebogen für die Berufsberatung (docx)
Anmeldebogen für die Berufsberatung (pdf)
Weitere Informationen
Die Kooperationspartner der Max-Weishaupt-Realschule
Bitte klicken Sie auf das Logo der jeweiligen Betriebe, um aktuelle Infos zu Ausbildung und Stellenangeboten zu erhalten.