Aktuelles

Präventionsveranstaltungen durch die Polizei 28.11.2023 M.Wiedmann Die letzten zwei Wochen im November standen an unserer Schule ganz im Zeichen der Prävention. Dazu besuchten uns Herr Benjamin Kolesch und Herr Alexander Schmitt, beide zuständig für die polizeiliche...
Bilder vom Leseabend Bücher, Kuscheldecken und Spaß – Der Leseabend an der Max-Weishaupt-Realschule 27.11.2023 S.Wegmann Am Freitag, den 24. November 2023, versammelten sich 35 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c zusammen mit ihrer Lehrerin, Frau Wegmann, sowie Johanna Wiegel aus der 9b...
Begrüßung der Fünftklässler in der Veranstaltungshalle Herzlich Willkommen in Klasse 5! 13.09.2023 M.Wiedmann Am Dienstag, 12.9.23 begrüßte die Schulgemeinschaft der Realschule Schwendi 71 neue Schülerinnen und Schüler in Klasse 5. Lehrer muss man nicht zähmen und sind auch keine Drachen, so der lustige...
Golf-AG Abschlag Schule – Golf-AG in Kooperation mit dem Golfclub Reischenhof 07.08.2023 hauptmann Gut 40 Schülerinnen und Schüler unsere Schule haben ab März an der Golf-AG teilgenommen. Ermöglicht wurde diese AG durch eine Kooperation mit dem Golfclub Reischenhof.. Lesen Sie den Artikel in...
Start des Sponsorenlaufes 5. Schulhofhockete und Spendenlauf lassen das Schuljahr ausklingen 24.07.2023 S.Heinz Letzten Freitag, den 21.07.2023, war viel los an der Max-Weishaupt-Realschule in Schwendi: Zum 5. Mal veranstaltete unser Förderverein eine Schulhofhockete zum Schuljahresende, dieses Mal erneut verbunden mit einem Sponsorenlauf unserer...
Eure Wege mögen auf der Sonnenseite des Lebens verlaufen 18.07.2023 M.Wiedmann 64 Schülerinnen und Schüler der Max Weishaupt Realschule Schwendi haben das Zeugnis der Mittleren Reife erworben und wurden am vergangenen Freitag feierlich verabschiedet. Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,4 zeigte sich...
Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer mit Herrn Pilz Verleihung Lazarus-Preis 2024 an Schwendier Schulen 13.07.2023 hauptmann Beim Festakt zum 500. Geburtstag von Lazarus von Schwendi haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schwendi/Schönebürg und der Max-Weishaupt-Realschule maßgeblich zum Gelingen der Feier beigetragen. Aus diesem Grund erhielten beide...
DRK-Bereitschaft Schwendi und Rettungswagen hautnah! DRK-Bereitschaft Schwendi und Rettungswagen hautnah! 27.06.2023 C. Hecker Einen tollen und kurzweiligen Nachmittag erlebten die Schulsanitäter der Max-Weishaupt-Realschule am 27. Juni 2023 bei der DRK Bereitschaft in Schwendi. Nach einem kurzen theoretischen Einblick in die Struktur der DRK...
Pauline und Lilian mit dem neuen AED Die Max-Weishaupt-Realschule erhält neuen Defibrillator 27.06.2023 C. Hecker Jede Sekunde zählt beim Kammerflimmern, einer Herzrhythmusstörung, welche man mit einem gezielten Stromstoß (elektrischem Schock) beenden kann. Dieser Stromstoß kann von ausgebildetem Personal, Ersthelfern, aber auch von Laien mit einem...
Gruppenfoto im Schülerlabor der Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim Schnupperlabortag an der Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim 23.06.2023 C. Hecker Laktose-freie Milch – selbst gemacht. Dieser und weiterer Aufgaben stellten sich 22 interessierte Neuntklässler unserer Schule am 23. Juni 2023 beim Schnupperlabortag an der Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim. Aufspaltungsversuche bei Milch...
Soziales Engagement an der Max- Weishaupt-Realschule: 19.06.2023 J.Wiest „Sich für andere einsetzen“ – so lautete das Motto des diesjährigen „Aktionstages Heggbach“, an dem alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen unserer Schule teilnehmen durften.
„Englisch-Unterricht“ im Theatersaal 11.05.2023 T.Fink White-Horse-Theater zeigt „The Green Knight“ und „Missing Maths“ Einen besonderen Vormittag konnten die Schülerinnen und Schüler der Max-Weishaupt-Realschule am Donnerstag, dem 20. April  genießen. Nach drei Jahren Corona-Pause besuchte  das...
Die fünf Schülerinnen und Schüler mit ihren DELF-Urkunden Félicitations! Zehntklässler erhalten ihre Diplome zur bestandenen DELF-Prüfung 24.04.2023 S.Heinz Mächtig stolz können Sophia Ruf (10b), Lena Tobler (10c), Hannah Wiedenmann (10b), Luca Eisele (10b) und Jakob Mayer (10b) auf sich sein: Sie sind die Ersten, die an der Max-Weishaupt-Realschule...
Spendenaktion „Martinusladen“ Spendenaktion „Martinusladen“ 29.03.2023 J.Wiest Im Rahmen des Schulpastorals fand dieses Jahr wieder die Spendenaktion für und mit dem Martinusladen in Laupheim statt. Um einen kleinen Beitrag für die steigende Zahl an einkommensschwachen Familien, Bedürftigen...
Berufsorientierungsmesse an der Max-Weishaupt-Realschule 28.03.2023 J.Wiest Am Freitag, den 24. März 2023 fand an der Max-Weishaupt-Realschule ein Tag der Berufsorientierung statt: „Schulabschluss – und dann…?!“ – um mögliche Antwortversuche darauf zu finden, waren alle Schülerinnen und...
Erfolgreiche Teilnahme am VR-Wettbewerb „Jugend Creativ“ 17.03.2023 hauptmann Nicht weniger als 8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule konnten sich über einen Preis beim Kunstwettbewerb „Jugend Creativ“ freuen. Dieser Wettbewerb wird alljährlich von den VR-Banken durchgeführt. In verschiedenen Altersgruppen...
Sicherheitstraining am Bus für die Klassen 5 13.02.2023 T.Fink Am Montag, dem 6. Februar konnten die drei 5er Klassen mit ihren Klassenlehrern Herr Huber, Frau Lutz und Frau Weber an einem Bussicherheitstraining teilnehmen. Durchgeführt wurde das Training von zwei...
Bücherspende Fam. Rendl Spende erweitert das Angebot der Schülerbücherei 27.01.2023 S.Wegmann   Ein herzlicher Dank an Familie Rendl für eine weitere großzügige Bücherspende. Die Bücher sind bereits inventarisiert und können ausgeliehen werden.
Herzlich Willkommen im Schulsanitätsdienst – 14 Achtklässler absolvieren mit großem Engagement den Erste-Hilfe-Kurs 12.01.2023 C. Hecker Im Rahmen einer Erste-Hilfe-Ausbildung am 28. November 2022 wurden 14 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 auf den Schulsanitätsdienst vorbereitet. An zahlreichen praktischen Übungsszenarien erlernten die Jugendlichen unter anderem...
Adventsbesinnung 2022 14.12.2022 J.Wiest „Da ist ein Licht in uns. Mach‘ es hell, halt‘ es hoch, wir bring´n die Nacht zum Leuchten, mit dem was in uns wohnt.“ *) Um den stressigen Schulalltag kurz...
Waldtag Klasse 6a 10.12.2022 A. Braunsteffer Am Donnerstag, dem 01.12.2022 ist unsere Klasse in den Wald gegangen. Zuerst waren wir auf dem Spielplatz und dann ist Herr Schall gekommen. Wir sind alle hoch gerannt und haben...
Leseabend in der Schule Bücher, Kuscheldecken und Spaß – Der Leseabend an der Max-Weishaupt-Realschule 28.11.2022 S.Wegmann Am Freitag, den 18. November 2022 trafen sich fast 60 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 mit ihren LehrerInnen Frau Koch, Herrn Huber und Frau Wegmann zu...
Schwelbrand an der Max-Weishaupt-Realschule 11.11.2022 T.Fink Am Donnerstag, dem 10. November kam es im Altbau unserer Schule zu einem Schwelbrand im Bereich des Flachdaches. Glücklicherweise wurde dieser durch unsere Schulleiterin Frau Volk frühzeitig erkannt. Der rasche...
Bücherspende des Fördervereins Förderverein spendet Bücher für die Schülerbücherei 07.11.2022 S.Wegmann Neben vielen anderen Aktionen und Fahrten unterstütze der Förderverein der Schule mit einer Spende unsere Schülerbücherei. Die angeschafften Bücher können ab sofort ausgeliehen werden.
Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer mit Herrn Pilz Festakt zum 500. Geburtstag von Lazarus von Schwendi 28.10.2022 R.Volk Am 21.10.2022 fand in der Veranstaltungshalle Schwendi ein großer Festakt zum 500. Geburtstag von Lazarus von Schwendi statt. Die Max-Weishaupt-Realschule beteiligte sich am Programm und grüßte die Festgäste mit Tänzen...
Bücherspende Weitere Bücherspende bereichert die Schülerbücherei 27.10.2022 S.Wegmann Herzlichen Dank auch an Familie Rendl, die mit einer großzügige Bücherspende unsere Schülerbücherei unterstützt. Die Bücher können ab sofort ausgeliehen werden.
Die Bücher im Überblick Großzügige Spende an unsere Schülerbücherei 30.09.2022 S.Wegmann Ein herzliches Dankeschön an Familie Schwer für die großzügige Spende an unsere Schülerbücherei. Die Bücher können ab sofort ausgeliehen werden.
Neue Bildungspartnerschaft 20.09.2022 T.Fink Wir freuen uns, dass wir mit der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG einen neuen IHK-Bildungspartner gewonnen haben, der unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrem Schritt in die Ausbildung auch zukünftig unterstützen...
Die Max-Weishaupt-Realschule wird 60 02.08.2022 hauptmann Vor 60 Jahren wurde die Max-Weishaupt-Realschule Schwendi gegründet. Mit einem rund zweieinhalbstündigen Programm aus musikalischen und artistischen Beiträgen sowie Grußworten verschiedener Gäste wurde der Geburtstag am letzten Freitag des Schuljahres...
„Passierschein für den neuen Lebensabschnitt: Macht das Bestmögliche daraus!“ 18.07.2022 M.Wiedmann Die Max Weishaupt Realschule verabschiedet 59 Schülerinnen und Schüler mit dem Zeugnis der  Mittleren Reife Einen erfolgreichen Abschlussjahrgang durfte die Max-Weishaupt Realschule in Schwendi am vergangenen Freitag entlassen. Insgesamt haben...