Aktuelles

Erfolgreiche Teilnahme am VR-Wettbewerb „Jugend Creativ“ 17.03.2023 hauptmann Nicht weniger als 8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule konnten sich über einen Preis beim Kunstwettbewerb „Jugend Creativ“ freuen. Dieser Wettbewerb wird alljährlich von den VR-Banken durchgeführt. In verschiedenen Altersgruppen...
Sicherheitstraining am Bus für die Klassen 5 13.02.2023 T.Fink Am Montag, dem 6. Februar konnten die drei 5er Klassen mit ihren Klassenlehrern Herr Huber, Frau Lutz und Frau Weber an einem Bussicherheitstraining teilnehmen. Durchgeführt wurde das Training von zwei...
Bücherspende Fam. Rendl Spende erweitert das Angebot der Schülerbücherei 27.01.2023 S.Wegmann   Ein herzlicher Dank an Familie Rendl für eine weitere großzügige Bücherspende. Die Bücher sind bereits inventarisiert und können ausgeliehen werden.
Herzlich Willkommen im Schulsanitätsdienst – 14 Achtklässler absolvieren mit großem Engagement den Erste-Hilfe-Kurs 12.01.2023 C. Hecker Im Rahmen einer Erste-Hilfe-Ausbildung am 28. November 2022 wurden 14 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 auf den Schulsanitätsdienst vorbereitet. An zahlreichen praktischen Übungsszenarien erlernten die Jugendlichen unter anderem...
Adventsbesinnung 2022 14.12.2022 J.Wiest „Da ist ein Licht in uns. Mach‘ es hell, halt‘ es hoch, wir bring´n die Nacht zum Leuchten, mit dem was in uns wohnt.“ *) Um den stressigen Schulalltag kurz...
Waldtag Klasse 6a 10.12.2022 A. Braunsteffer Am Donnerstag, dem 01.12.2022 ist unsere Klasse in den Wald gegangen. Zuerst waren wir auf dem Spielplatz und dann ist Herr Schall gekommen. Wir sind alle hoch gerannt und haben...
Leseabend in der Schule Bücher, Kuscheldecken und Spaß – Der Leseabend an der Max-Weishaupt-Realschule 28.11.2022 S.Wegmann Am Freitag, den 18. November 2022 trafen sich fast 60 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 mit ihren LehrerInnen Frau Koch, Herrn Huber und Frau Wegmann zu...
Schwelbrand an der Max-Weishaupt-Realschule 11.11.2022 T.Fink Am Donnerstag, dem 10. November kam es im Altbau unserer Schule zu einem Schwelbrand im Bereich des Flachdaches. Glücklicherweise wurde dieser durch unsere Schulleiterin Frau Volk frühzeitig erkannt. Der rasche...
Bücherspende des Fördervereins Förderverein spendet Bücher für die Schülerbücherei 07.11.2022 S.Wegmann Neben vielen anderen Aktionen und Fahrten unterstütze der Förderverein der Schule mit einer Spende unsere Schülerbücherei. Die angeschafften Bücher können ab sofort ausgeliehen werden.
Gruppe der Tänzerinnen und Tänzer mit Herrn Pilz Festakt zum 500. Geburtstag von Lazarus von Schwendi 28.10.2022 R.Volk Am 21.10.2022 fand in der Veranstaltungshalle Schwendi ein großer Festakt zum 500. Geburtstag von Lazarus von Schwendi statt. Die Max-Weishaupt-Realschule beteiligte sich am Programm und grüßte die Festgäste mit Tänzen...
Bücherspende Weitere Bücherspende bereichert die Schülerbücherei 27.10.2022 S.Wegmann Herzlichen Dank auch an Familie Rendl, die mit einer großzügige Bücherspende unsere Schülerbücherei unterstützt. Die Bücher können ab sofort ausgeliehen werden.
Die Bücher im Überblick Großzügige Spende an unsere Schülerbücherei 30.09.2022 S.Wegmann Ein herzliches Dankeschön an Familie Schwer für die großzügige Spende an unsere Schülerbücherei. Die Bücher können ab sofort ausgeliehen werden.
Neue Bildungspartnerschaft 20.09.2022 T.Fink Wir freuen uns, dass wir mit der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG einen neuen IHK-Bildungspartner gewonnen haben, der unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrem Schritt in die Ausbildung auch zukünftig unterstützen...
Die Max-Weishaupt-Realschule wird 60 02.08.2022 hauptmann Vor 60 Jahren wurde die Max-Weishaupt-Realschule Schwendi gegründet. Mit einem rund zweieinhalbstündigen Programm aus musikalischen und artistischen Beiträgen sowie Grußworten verschiedener Gäste wurde der Geburtstag am letzten Freitag des Schuljahres...
„Passierschein für den neuen Lebensabschnitt: Macht das Bestmögliche daraus!“ 18.07.2022 M.Wiedmann Die Max Weishaupt Realschule verabschiedet 59 Schülerinnen und Schüler mit dem Zeugnis der  Mittleren Reife Einen erfolgreichen Abschlussjahrgang durfte die Max-Weishaupt Realschule in Schwendi am vergangenen Freitag entlassen. Insgesamt haben...
Schnupperlabortag an der Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim 29.06.2022 C. Hecker Laktose-freie Milch – selbst gemacht. Dieser und weiterer Aufgaben stellten sich 17 interessierte Neuntklässler unserer Schule am 21. Juni 2022 beim Schnupperlabortag an der Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim. Aufspaltungsversuche bei Milch...
Ausflug der 10b und 10c in den Europapark 24.06.2022 M.Wiedmann Am vergangenen Montag konnten die 10er ihren verdienten Ausflug in den größten Freizeitpark Süddeutschlands machen. Trotz der Hitze und des frühen Aufstehens war es für alle ein gelungener Tag. Neben...
Bundeswehr besucht Max-Weishaupt-Realschule 09.05.2022 M.Klingele Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich nicht nur die Lage im Osten Europas verändert. Auch hier in Deutschland sind Geopolitik, Sicherheitspolitik und der Zusammenhalt der Europäischen Union und...
Zu Besuch auf dem Wendelhof Zu Besuch auf dem Wendelhof 23.04.2022 C.Mast Bei bestem Frühlingswetter besuchten die AES SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 den nahegelegenen Wendelhof in Niedernzell. Hier wurde ihnen der Weg der Milch vom Bauernhof ins Kühlregal anschaulich vermittelt. Los ging...
Die Teilnehmer der Erste-Hilfe-Ausbildung der Schulsanitäter Herzlich Willkommen im Schulsanitätsdienst 08.04.2022 C. Hecker 15 Achtklässler absolvieren mit großem Engagement den Erste-Hilfe-Kurs Im Rahmen einer Erste-Hilfe-Ausbildung am 06. April 2022 wurden 15 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 auf den Schulsanitätsdienst vorbereitet. An...
Szene auf dem Stück In der Schule ist es schon schwer genug… 06.04.2022 M.Wiedmann … da braucht man es sich nicht noch schwerer machen“, so das Fazit aus dem Theaterstück, welches vom Weimarer Kulturexpress am 5. April an der Max Weishaupt Realschule in Schwendi...
Fünftklässler absolvieren Sicherheitstraining Fünftklässler absolvieren Sicherheitstraining 05.01.2022 hauptmann Unsere Fünftklässler lernen, wie sie sich bei der Busfahrt am sichersten verhalten.
Es leuchtet dein Licht – Adventsbesinnung 15.12.2021 S.Wegmann Hast du dir schon einmal überlegt, was Licht alles kann? Am einfachsten ist das, wenn man sich kurz eine Welt ohne Licht vorstellt. Das wäre ziemlich dunkel und ziemlich kalt. Licht ist...
Die neuen Bücher für die Schülerbücherei Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein! 09.12.2021 S.Wegmann Mit einer großzügigen Spende hat der Förderverein es der Schülerbücherei ermöglicht, dass viele neue Bücher angeschafft werden konnten. Unseren SchülernInnen kann nun ein aktuelles Leseangebot gemacht werden. Die neuen Bücher...
Nach getaner Arbeit versammelten sich alle zu einem gemeinsamen Foto 200 Nikolaussäckchen für das Ahrtal 08.12.2021 C.Mast AES-SchülerInnen der Klassenstufe 9 der Max-Weishaupt Realschule in Schwendi haben ein Projekt für eine von der Flut betroffene Schule im Ahrtal ins Leben gerufen. Bis zum Nikolaustag nähten sie gemeinsam...
Foto mit Klassenbesten und Jury Schulsiegerin im Vorlesen steht fest 06.12.2021 K.Weber „Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ Jean Paul Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen entführten uns die Schülerinnen und Schüler in...
Vor dem Hotel „Schiefes Haus“ im Fischerviertel Romantik/Historismus im 19. Jh. – Exkursion der Klasse 10c nach Ulm 07.11.2021 M.Wiedmann Die Klasse 10c unternahm mit Herrn Pilz und Frau Wiedmann eine Exkursion nach Ulm, um dort Spuren der Romantik und des Historismus aufzuspüren. Stationen waren unter anderem die Synagoge, das Schiefe Haus und der Löwenmensch im Ulmer Museum.
Eingesparte Portokosten kommen der Schulsozialarbeit zugute 05.10.2021 C.Zick Die Netze BW spendet das durch die digitale Zählerstandserfassung eingesparte Porto dieses Jahr an die Schulsozialarbeit in Schwendi.
Am Hafen in Konstanz Wenn wir den See seh’n… 30.09.2021 C.Mast   Wir, die Klassen 8a und 8b, sind kurz nach den Sommerferien direkt ins Schullandheim nach Friedrichshafen aufgebrochen. Mit Frau Blank und Frau Mast, Herr Saile und Herr Wiest, haben...
Die Weishaupt-Förderpreisträger mit der Schulleiterin Regula Volk und dem Klassenlehrer Christian Hecker 72 Schülerinnen und Schüler erhalten Zeugnis der Mittleren Reife 26.07.2021 hauptmann 72 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am vergangenen Freitag das Zeugnis der Mittleren Reife erhalten. Dabei gab es 12 Preise und 19 Belobigungen, der Gesamtnotendurchschnitt beträgt 2,1.